Aufklärung

Zu der Frage, was ist Aufklärung, bitte ich, nochmal bei Kant nachzuschlagen. Nein, im Ernst, wahrscheinlich besser in der Wikipedia

Ich stehe vor der nun verhängten Ausgangssperre und frage mich, sind die denn komplett irre? Wie kommt man auf so einen Schwachsinn?

Warum bitte, soll eine Ausgangssperre von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr in irgend einer Form die Ausbreitung der Pandemie beeinflussen?

Oder von mir aus auch: Warum ist es ab 22:00 Uhr gefährlicher, mit einem Menschen, mit dem ich zusammen lebe, gemeinsam an die frische Luft zu gehen, so dass mir das unter Strafandrohung ab dieser Uhrzeit verboten wird?

Nun habe ich tatsächlich gelesen, dass es Studien gäbe, nach denen Ausgangssperren tatsächlich zu einem Rückgang der Infektionsraten geführt hätten. Es wird dann eingeräumt, dass allerdings andere Maßnahmen parallel durchgeführt worden seien, und daher die Zuordnung zu der Ausgangssperre nicht ganz klar sei.

Und ich postuliere jetzt mal einfach: Selbst wenn man in der Lage ist, in einer kontrollierten Studie nachzuweisen, dass nächtliche Ausgangssperren Infektionsraten zu senken, dann fordere ich im Sinne der (ich weiß, im Zeitalter der Paralleluniversen, Parallelwahrheiten, alternativen Fakten obsoleten) Aufklärung:

  • Dass die Nebenwirkungen sorgfältigst erfasst werden. Dazu gehören: psychische Belastungen der Bevölkerung, Lebensqualität auch im weiteren Sinne, Kriminalität (wenn man nur noch alleine unterwegs sein darf, gestalten sich Überfälle ja doch sehr viel einfacher), hier würden auch die schwer erfassbaren Spätfolgen der Belastungen hingehören (Risiko für psychische Erkrankungen, Stressfolgen in nachkommenden Generationen etc.) – wird man alles nicht herausbekommen können.
  • Unter Nebenwirkungen sind aber auch gesellschaftliche Nebenwirkungen zu fassen: Wie stark polarisiert die Maßnahme die Bevölkerung, wie entwickelt sich die Haltung gegenüber anderen Menschen, Bevölkerungsgruppen (z.B. Ordnungsamt/Polizei, Menschen mit/ohne Migrationshintergrund, Alte/Junge, Familien, Hundebesitzer, die wie ich gelesen habe, angeblich zum Gassigehen von der Ausgangssperre ausgenommen sein sollen),
  • Dass ein plausibler Wirkmechanismus gefunden wird.
  • Das dann eine angemessene Nutzen-Risiko-Abschätzung erfolgt.

Ich fürchte, dass es so sein wird, dass die allgemeine Angst und Ohnmacht angesichts der Freiheitseinschränkungen insgesamt das Aktivitätsniveau senkt, depressive Symptome und Antriebsminderung erzeugt, und somit wahrscheinlich tatsächlich wirkt. Eben auch völlig unabhängig davon, ob sich auch nur irgend ein Mensch zwischen 0:00 Uhr und 5:00 Uhr überhaupt mit dem Verbot anders verhält als sonst – ich bin da meistens sowieso nicht mehr unterwegs.

Und so komme ich zurück zur Aufklärung: Meiner Meinung nach gehören die 4 genannten Punkte komplett in die Öffentlichkeit. Ich bin strikt dagegen, dass man absichtlich Angst schürt, um bestimmte Ziele zu verfolgen, und diese Strategie dann verheimlicht. Können wir davon nicht endlich wegkommen? Transparenz und Offenheit hilft am besten gegen Verschwörungstheorien.

Und wenn jemand nun meint, die latente Unterstellung einer Strategie ist nun schon eine Verschwörungstheorie, ergänze ich: Aufklärung: Also los, untersucht die Mechanismen, handelt nicht blindlings, findet halbwegs plausible Erklärungen für das, was geschieht. Schaut auf die Folgen!